Notfallsanitäter (m/w/d) | Rettungssanitäter (m/w/d) | Qualifizieren und übernehmen dich als Rettungssanitäter (m/w/d)

Notfallsanitäter (m/w/d) | Rettungssanitäter (m/w/d) | Qualifizieren und übernehmen dich als Rettungssanitäter (m/w/d)

Arbeit | Landkreis Oder-Spree | Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH

Die Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH übernimmt als Tochtergesellschaft des Landkreises die Aufgaben des Rettungsdienstes im gesamten Landkreis Oder-Spree und beschäftigt rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. An 17 Standorten sind 20 Rettungswagen, 5 Notarzteinsatzfahrzeuge und 2 Krankentransportwagen im Einsatz.


Ab sofort, unbefristet und in Vollzeit.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Professionelle Abwicklung von Notfalleinsätzen und qualifizierten Krankentransporten

  • Einsatznachbereitung und –dokumentation

  • Wiederherstellung der Einsatzfähigkeit von Fahrzeugen und der Medizintechnik

Ihr Profil

  • Sie haben die Qualifizierung zum/r Notfallsanitäter/in erfolgreich abgeschlossen.

  • Sie besitzen min. den Führerschein C1 für Fahrzeuge bis 7,5 t.

  • Sie sind überdurchschnittlich motiviert

  • Sie sind bereit für betriebsübliche Schichtdienste, auch an Sonn- und Feiertagen.

  • Sie bringen die Flexibilität mit, grundsätzlich im gesamten Landkreis tätig werden zu können.

  • Sie arbeiten verantwortungsvoll und sozialkompetent, sowohl selbständig als auch im Team.

  • Sie bringen die notwendige gesundheitliche und persönliche Eignung für die Ausübung dieser Tätigkeit mit.

Wir bieten

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialem und teamorientierten Arbeitsklima und mit modernen Fahrzeugen.

  • Vergütung nach unserem Haustarif in Anlehnung an den TVöD-VKA

  • Die Beschäftigung erfolgt in einem unserer Wachenbereiche

  • Jahressonderzahlungen und Rettungsdienstzulage

  • Regelmäßige qualifizierte Fortbildungen

  • Arbeitsmedizinische Betreuung

  • Betriebliche Altersvorsorge

Ab sofort, in Vollzeit und vorerst befristet auf 1 Jahr.

Zu Ihren Aufgaben gehören

  • Sie haben die Qualifizierung zum/r Rettungssanitäter/in erfolgreich abgeschlossen.

  • Sie besitzen min. den Führerschein C1 für Fahrzeuge bis 7,5 t.

  • Sie verfügen über die Berechtigung zum digitalen Sprechfunk.

  • Sie sind überdurchschnittlich motiviert und bereit für betriebsübliche Schichtdienste, auch an Sonn- und Feiertagen.

  • Sie bringen die Flexibilität mit, grundsätzlich im gesamten Landkreis tätig werden zu können.

  • Sie arbeiten verantwortungsvoll und sozialkompetent, sowohl selbständig als auch im Team.

  • Sie bringen die notwendige gesundheitliche und persönliche Eignung für die Ausübung dieser Tätigkeit mit.

Ihr Profil

  • Sie haben die Qualifizierung zum/r Notfallsanitäter/in erfolgreich abgeschlossen.

  • Sie besitzen min. den Führerschein C1 für Fahrzeuge bis 7,5 t.

  • Sie sind überdurchschnittlich motiviert

  • Sie sind bereit für betriebsübliche Schichtdienste, auch an Sonn- und Feiertagen.

  • Sie bringen die Flexibilität mit, grundsätzlich im gesamten Landkreis tätig werden zu können.

  • Sie arbeiten verantwortungsvoll und sozialkompetent, sowohl selbständig als auch im Team.

  • Sie bringen die notwendige gesundheitliche und persönliche Eignung für die Ausübung dieser Tätigkeit mit.

Wir bieten

  • Vergütung nach unserem Haustarif in Anlehnung an den TVöD-VKA. 

  • Die Beschäftigung erfolgt in einem unserer Wachenbereiche

  • Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in kollegialem und teamorientierten Arbeitsklima und mit modernen Fahrzeugen.

  • Jahressonderzahlungen und Rettungsdienstzulage

  • Regelmäßige qualifizierte Fortbildungen

  • Arbeitsmedizinische Betreuung

  • Betriebliche Altersvorsorge

Das Tätigkeitsfeld des Rettungssanitäters ist vielseitig. Als Teampartner des Notfallsanitäters in der Notfallrettung unterstützt du präklinisch bei der Versorgung von Notfallpatienten. Als Fahrer des Rettungswagens führst du das Einsatzteam unter Zuhilfenahme von Sonder- und Wegerechten sicher zum Einsatzort. Im Rahmen des medizinisch qualifizierten Krankentransportes übernimmst du als Rettungssanitäter die Funktion als verantwortlicher Transportführer.

In deiner Qualifizierung erwartet dich…

  • Die Kostenübernahme des Qualifizierungslehrganges zum Rettungssanitäter an der NAW Berlin

  • Attraktive Vergütung nach TVöD ab dem ersten Tag 

  • Zuschläge für Nacht-, Sonntags- und Feiertagsarbeit

  • Ein garantiertes Rettungswachenpraktikum in unseren Lehrrettungswachen

  • Eine enge Begleitung durch unsere Praxisanleiter

  • Eine gezielte Prüfungsvorbereitung mit praktischen Übungstagen auf der Rettungswache

  • Alle notwendigen Einweisungen in unsere Medizinprodukte

  • Die Übernahme in ein Arbeitsverhältnis bei bestandener Qualifikation

Als Rettungssanitäter erwartet dich…

  • Eine Einarbeitung in die Tätigkeit als Rettungssanitäter (erweitertes Rettungswachenpraktikum)

  • Ein Fahrsicherheitstraining im ADAC Fahrsicherheitszentrum in Linthe

  • Überwiegend 24 Stunden Dienste

  • Vergütung nach TVöD, attraktive Rettungsdienstzulage und Jahressonderzahlung

  • 39 Stundenwoche mit 30 Tagen Urlaub

  • Modernste Rettungsmittel mit vollautomatischen Fahrtragen

  • Poolwäsche, Freies Mitarbeiter-WLAN, Wasserspender

  • Auswahl an Fortbildungen (32 Stunden) im Rahmen eines strukturierten Jahresfortbildungsplans

  • Betriebliche Altersvorsorge

Dein Profil

  • Du achtest auf dich und bringst die körperliche Eignung für die Tätigkeit im Rettungsdienst mit.

  • Du hast mindestens den Führerschein Klasse C1 in der Tasche.

  • Deine Motivation ist die Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und Verantwortungsbewusstsein.

  • Belastbarkeit und Teamfähigkeit sind Eigenschaften, die du an dir schätzt.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dann sende deine Bewerbungsunterlagen per E-Mail im PDF-Format an:

Rettungsdienst im Landkreis Oder-Spree GmbH
S. Mebert – Personalabteilung
Radinkendorfer Straße 75, 15848 Beeskow
bewerbung@rd-los.de